Bei Staci setzen wir schon seit langem auf die Digitalisierung der Lieferkette. Mit mittlerweile 1000 verbundenen Shops für unsere Kunden – das entspricht mehr als 10 Millionen Verbindungen pro Jahr – ist unser Marktplatz Ecats Staci zu einem echten Motor für Leistung und Effizienz für die Bereiche Marketing, Kommunikation, Vertrieb und Einkauf geworden.
Ihre Lieferkette ist komplex. „Ecats Staci”, die von Staci entwickelte Webplattform für Bestellungen und Echtzeit-Tracking, ermöglicht Ihnen die einfache Steuerung Ihrer Logistikvorgänge über ein einzigartiges und individuell anpassbares #digitales Dashboard.
✅ Die Stärken unserer Lösung:
📲 Vollständige Digitalisierung Ihrer Logistikabläufe
📦 Zentrale Verwaltung von Bestellungen, Benutzern, Katalogen und Preisen
✨ Erstellung Ihres eigenen privaten und grafisch anpassbaren Marktplatzes, der mehrere Marken und Sprachen umfasst (Farben, Logos, Wortlaut …) und nach Ihren Bedürfnissen organisiert ist (nach Marke, Tochtergesellschaft, Produkt …)
👀 Sofortiges Tracking und 360°-Sichtbarkeit Ihrer Warenströme
📊 Analysen und Berichte in Echtzeit dank integrierter BI
🚀 Gezielte Marketing- und Kommunikationskampagnen
🤝 Direkte Verbindungen über API mit den ERP/CRM-Systemen der Kunden für eine reibungslose Integration
🧠 Agile und intelligente Steuerung, um Ihre Entscheidungen vorausschauend zu treffen und zu optimieren
🌍 Internationale Reichweite:
Unsere Plattformen verbinden bereits Tausende von Verkaufsstellen in 10 Ländern und 3 Kontinenten und unterstützen große internationale Konzerne, die in ihren Branchen führend sind, bei der weltweiten Umsetzung und Steuerung ihrer Marketing- und Vertriebsaktivitäten.
💬 Und vor allem das Vertrauen der größten Marken und E-Commerce-Anbieter: FMCG, Luxusgüter, Automobil, Mode & Beauty, Kosmetik, Nahrungsergänzungsmittel, Energie, Telekommunikation, Einzelhandel, Industrie, Banken … so viele anspruchsvolle Kunden, die sich für Staci entscheiden, um digitale Innovation und logistische Exzellenz zu verbinden.
🍒 Was macht Staci so besonders?
Unser Marktplatz ist leistungsstark und innovativ und stützt sich vor allem auf unsere eigene hochmoderne Logistik-Engine, unser Know-how und unsere Teams, die ein umfassendes, kontrolliertes und qualitativ hochwertiges Angebot garantieren, das den Unterschied ausmacht.
👉 Steigern auch Sie die Leistungsfähigkeit Ihrer Lieferkette mit Ecats Staci: contact@staci.com
#Innovation #SupplyChain # Logistik #E-Commerce #Staci #wearebpostgroup
Im Gesundheitswesen ist Exzellenz keine Option, sondern eine absolute Notwendigkeit.
Denn es gibt keine Logistik, die wichtiger wäre als diese: Staci engagiert sich an der Seite von Gesundheitsfachkräften, um die vollständige End-to-End-Transparenz bei Medizinprodukten sicherzustellen.
Implantate, chirurgische Instrumente, Diagnostikgeräte, medizinische Ausrüstungen, Verbrauchsmaterialien… 🩺💉 Staci positioniert sich als bevorzugter Partner für kritische medizinische Logistik und Dienstleistungen:
🔹 Einhaltung von Normen und Vorschriften 🗂
🔹 Verwaltung von sensiblen Medizinprodukten und Beständen gemäß den strengen Anforderungen des Gesundheitswesens und der Pharmaindustrie 💊
🔹 Auftragsvorbereitung mit hohem Mehrwert 📦
🔹 Intelligentes Transport- & Lagerverwaltungssystem (Serien- und Chargennummern) 💡
🔹 Rückverfolgbarkeit & überwachte Lieferung ✅
🔹 Compliance & Audits 🔎
Über unsere spezialisierte Tochtergesellschaft Healthlink setzen wir ein einheitliches Qualitätsmanagementsystem ein, ISO 13485 zertifiziert, das in all unseren medizinischen Einrichtungen – in Frankreich ebenso wie international – Anwendung findet 🌍
Sicherheit, regulatorische Konformität und Verfügbarkeit sind die Grundlagen des Vertrauens, das uns unsere Kunden entgegenbringen, um den Zugang zur Gesundheitsversorgung überall und jederzeit zu gewährleisten. ⛑
#gesundheit #medizin #logistik #baselogistics #staci #wearebpostgroup
Weltweit präsent sein und unsere Kunden lokal bedienen
Dies ist das Angebot von Staci und Active Ants, um den E-Fulfilment- Bedürfnissen von Internethändlern gerecht zu werden.
Unser Versprechen? 
– Konforme und personalisierte Bestellungen, die in Rekordzeit eintreffen,
– Von einer digitalen Begleitung profitieren: E-Procurement, Internethandel, BI, Reporting …
– Neue Innovationshebel nutzen: Qualitätskontrolle durch KI-Lösungen, Inventur durch Drohnen, APIs …
– Profitieren Sie von Fachkenntnissen, die auf jahrelanger Erfahrung und Tausenden von Kundenfällen aufbauen,
– Eine Plug & Play-Lösung überall auf der Welt.
Spezialist für die voll mechanisierte Logistik im Internethandel :
🔹90 Logistikzentren in Asien, Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, den Niederlanden, Polen, Spanien, Großbritannien und den USA
🔹Eine Gesamtfläche von +1M m²
🔹+ 100 Millionen versandte Internetbestellungen pro Jahr
Die Synergie Staci x Active Ants?
Die Stärke der mechanisierten Lösungen von Active Ants ✖️ die maßgeschneiderten digitalen, logistischen und Transport-Tools von Staci = Ein gemeinsames Ziel: automatisierte logistische Exzellenz in den Mittelpunkt der weltweiten Internethandel-Performance zu stellen.
#global #mechanization #Activeants #wearebpostgroup
In einem wirtschaftlichen Umfeld, das von immer komplexeren Lieferketten geprägt ist, streben Multi-Standort-Unternehmen zunehmend danach, ihre Supply Chain zu vereinfachen – ohne auf Leistungsfähigkeit zu verzichten. Genau hier setzt das 4PL-Modell (Fourth Party Logistics) an.
Im Gegensatz zu einem 3PL, der klar definierte Logistikleistungen wie Lagerung, Transport oder Kommissionierung übernimmt, steuert ein 4PL die gesamte Lieferkette. Er agiert als Orchestrator aller Ströme: physisch, informatorisch und finanziell.
Warum ein 4PL-Modell?
Multi-Entity-Organisationen oder stark wachsende Unternehmen stehen häufig vor zersplitterten Zuständigkeiten: mehrere Dienstleister, nicht synchronisierte Tools, schwer konsolidierbare Logistikkosten. Der 4PL-Ansatz bietet eine strukturierte Antwort auf diese Herausforderungen:
- Ein einziger Ansprechpartner, der alle Dienstleister koordiniert (Spediteure, Lieferanten, Lagerhäuser usw.)
- Zentralisierte Steuerung, für mehr Transparenz und Reaktionsfähigkeit
- Konsolidierte digitale Tools, um Bestände, Warenströme und Leistungskennzahlen zu überwachen
- ROI-orientiertes Management: Bündelung, Rationalisierung, Budgetkontrolle
Was Staci als 4PL-Dienstleister bietet
Mit einem Netzwerk gemeinschaftlich genutzter Lager in Frankreich und Europa unterstützt Staci zahlreiche Unternehmen bei der Strukturierung und Optimierung ihrer Lieferkette. Der 4PL-Ansatz von Staci basiert auf:
- Multisektoraler Expertise: Einzelhandel, Industrie, Gesundheitswesen, Telekommunikation usw.
- Geteilte Logistikplattformen, die es ermöglichen, Volumen mehrerer Marken oder Geschäftseinheiten flexibel zu bündeln – nach oben oder unten.
- Vernetzte IT-Lösungen: Kundenportale, ERP-Schnittstellen, anpassbares Reporting
- Fähigkeit zur Steuerung des gesamten Zyklus: Beschaffung, Lagerung, Distribution, Retourenmanagement, Abrechnung
Ein Modell für Organisationen im Wandel
Das 4PL-Modell eignet sich besonders für Unternehmen, die sich in einer Phase befinden von:
- Multi-Standort- oder internationalem Wachstum
- Fusion oder Rationalisierung ihrer Supply Chain
- Suche nach nachhaltiger Leistung ohne organisatorische Komplexität
Mit einem Partner wie Staci behalten diese Unternehmen die strategische Kontrolle über ihre Logistik – während sie die operative Ausführung vertrauensvoll auslagern.
Sobald sich die Warenströme vervielfachen, das Unternehmen wächst oder sich die Zahl der Dienstleister häuft, wird die Logistik schnell zur Herausforderung. Dennoch arbeiten viele Organisationen weiterhin mit zersplitterten, ineffizienten – und teuren – Strukturen.
Der Wechsel zu einem 4PL-Modell bedeutet, einem einzigen Partner die vollständige Orchestrierung der Supply Chain zu überlassen: Koordination der Lager, Steuerung der Transportunternehmen, Management von Informationsflüssen und Konsolidierung des Reportings. Aber woran erkennt man, dass der richtige Moment für diesen strategischen Schritt gekommen ist?
Hier sind drei konkrete Signale, die darauf hinweisen, dass ein Übergang zum 4PL-Modell echten Mehrwert für Ihr Unternehmen schaffen kann.
1. Sie arbeiten mit zu vielen Dienstleistern – und Ansprechpartnern
Transport, Lagerung, Retourenlogistik, digitale Tools, Kundenservice: Wenn jede Funktion bei einem anderen Anbieter liegt, wird die Koordination aufwendig und fehleranfällig.
Ein 4PL-Dienstleister ermöglicht Ihnen:
- Die Verantwortung zu zentralisieren
- Eine einheitliche Sicht auf alle Abläufe zu erhalten
- Verwaltungsaufwand und Ausfallrisiken zu senken
2. Sie haben keinen klaren Überblick über Ihre tatsächlichen Logistikkosten
Wenn Daten auf mehrere Systeme verteilt sind, wird es schwierig, die Logistikbudgets genau zu steuern.
Ein 4PL-Partner liefert Ihnen:
- Konsolidiertes Reporting zu Strömen, Kosten und Leistung
- Simulationswerkzeuge für fundierte Entscheidungen
- Operative Handlungsempfehlungen auf Basis von Daten
3. Ihre Logistik kommt mit dem Unternehmenswachstum nicht mehr mit
Neue Vertriebskanäle, Internationalisierung, saisonale Spitzen – Ihr bisheriges Logistikmodell stößt an seine Grenzen? Ein 4PL-Modell kann mitwachsen, ohne zusätzliche Komplexität einzuführen.
Mit einem Netzwerk gemeinschaftlicher Lager und vernetzten IT-Tools bietet Staci:
- Skalierbare Logistiklösungen
- Steuerung multikanaler Ströme: B2B, D2C, Marktplätze
- Strategische Begleitung Ihrer zukünftigen Projekte
Fazit
4PL ist nicht nur etwas für Großkonzerne. Es wird zur logischen Wahl für jedes Unternehmen, das Agilität, Transparenz und Vereinfachung verbinden will. Wer die logistische Koordination einem Experten wie Staci anvertraut, behält die Kontrolle – ohne sich mit dem Aufwand zu belasten.
Wenn du möchtest, kann ich diesen Text auch direkt für ein Whitepaper, eine Website oder LinkedIn optimieren.
Unser Engagement für Qualität und Nachhaltigkeit bestätigt
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass wir erfolgreich die erneute Zertifizierung nach den internationalen Standards DIN EN ISO 9001 (Qualitätsmanagement) und DIN EN ISO 14001 (Umweltmanagement) für alle unsere Standorte abgeschlossen haben.
Diese Zertifizierungen bestätigen erneut unseren hohen Anspruch an Qualität und Nachhaltigkeit sowie unser kontinuierliches Engagement, unsere internen Prozesse stetig zu verbessern und unsere Umweltauswirkungen verantwortungsvoll zu minimieren.
Warum sind diese Zertifizierungen wichtig?
DIN EN ISO 9001 steht für systematische Qualitätssteigerung und Prozessoptimierung. Diese Norm hilft uns, klare, transparente Abläufe zu gewährleisten, die Kundenzufriedenheit stetig zu erhöhen und langfristig effizienter zu arbeiten.
DIN EN ISO 14001 fokussiert auf verantwortungsvolles Umweltmanagement. Sie unterstützt uns dabei, ökologische Aspekte unserer Tätigkeit besser zu berücksichtigen, Ressourcen schonend einzusetzen und unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern.
Unser Versprechen für die Zukunft
Die erneute Zertifizierung bestätigt unsere erfolgreiche Umsetzung dieser Standards und motiviert uns, weiterhin höchste Qualitätsansprüche und verantwortungsbewusstes Umweltmanagement aktiv zu leben und stetig auszubauen.
Ein herzlicher Dank gilt allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die mit ihrem Einsatz täglich dazu beitragen, diese Standards nicht nur zu erfüllen, sondern kontinuierlich zu verbessern.
Warum auf ein 4PL-Modell setzen?
In einem zunehmend komplexen wirtschaftlichen Umfeld stehen Unternehmen mit mehreren Standorten vor der Herausforderung, ihre Supply Chain zu optimieren, ohne dabei an Effizienz zu verlieren. Genau hier bietet das 4PL-Modell (Fourth Party Logistics) einen entscheidenden Vorteil.
Anders als ein 3PL-Dienstleister, der spezifische logistische Aufgaben wie Lagerung, Transport oder Kommissionierung übernimmt, agiert ein 4PL-Anbieter als zentraler Koordinator der gesamten Lieferkette – einschließlich physischer, digitaler und finanzieller Ströme.
Gerade Unternehmen mit mehreren Einheiten oder hohem Wachstumspotenzial kämpfen häufig mit:
- 
der Fragmentierung ihrer Logistikdienstleister, 
- 
fehlender Transparenz in der Steuerung, 
- 
nicht vernetzten IT-Systemen 
- 
und schwer kalkulierbaren Logistikkosten. 
4PL bietet eine strukturierte Lösung für diese Probleme:
- 
Ein zentraler Ansprechpartner für die Koordination aller Akteure (Speditionen, Lieferanten, Lager) 
- 
Zentralisierte Steuerung für maximale Transparenz und Reaktionsfähigkeit 
- 
Digitale Tools, um Bestände, Warenflüsse und KPIs in Echtzeit zu überwachen 
- 
Kostenoptimierung durch Bündelung, Standardisierung und Budgetkontrolle 
Staci als 4PL-Dienstleister: Logistik ganzheitlich gedacht
Dank eines europaweiten Netzwerks von gemeinschaftlich genutzten Logistikzentren unterstützt Staci Unternehmen bei der Optimierung ihrer Lieferkette. Das 4PL-Angebot von Staci zeichnet sich aus durch:
- 
Branchenübergreifende Erfahrung: Einzelhandel, Industrie, Gesundheitswesen, Telekommunikation usw. 
- 
Flexible Logistikplattformen, die Volumen unterschiedlicher Marken oder Geschäftseinheiten auffangen 
- 
Vernetzte IT-Lösungen: Kundenportale, ERP-Integrationen, anpassbares Reporting 
- 
Ganzheitliches Supply-Chain-Management: vom Einkauf über Lagerung und Distribution bis hin zu Retouren und Abrechnung 
Ein zukunftsfähiges Modell für Unternehmen im Wandel
Das 4PL-Modell ist besonders relevant für Unternehmen in einer Phase der:
- 
internationalen Expansion oder Eröffnung neuer Standorte 
- 
Konsolidierung oder Reorganisation der Supply Chain 
- 
Suche nach nachhaltiger Leistungssteigerung bei reduzierter Komplexität 
Mit einem 4PL-Partner wie Staci behalten Unternehmen die strategische Kontrolle über ihre Logistik – und profitieren gleichzeitig von einem professionellen Partner, der operative Komplexität zuverlässig übernimmt.
Bergheim, 10. Mai 2024 – das Board of Directors der STACI Group beruft Stephan Kettemann als neuen Geschäftsführer der STACI Deutschland GmbH. Sein Vorgänger Andreas Palmen hat sich nach knapp 3 Jahren als Geschäftsführer entschieden, sich neuen beruflichen Herausforderungen im Rahmen einer Selbständigkeit zu stellen. Vor diesem Hintergrund übergibt Andreas Palmen aktuell das operative Geschäft, bevor er am 30.06. aus dem Unternehmen ausscheidet.
Stephan Kettemann verfügt über eine beeindruckende und umfangreiche berufliche Laufbahn. Bevor er die Rolle des Geschäftsführers bei der STACI Deutschland GmbH übernahm, war er dort fast 2 Jahre als Sales Director tätig, wo er sich auf die Entwicklung und Erweiterung von Geschäftslösungen im Bereich Fertigwarenlogistik, des E-Commerce-Fulfillments und der Marketinglogistik konzentrierte. Seine Expertise in der Neukundengewinnung und Geschäftserweiterung, sowohl national als auch international, sowie die Planung und Implementierung relevanter Marketingaktivitäten haben ihm eine zentrale Rolle in der Unternehmensführung eingebracht. Seine früheren Tätigkeiten bei Philip Morris International und Zero Percent, wo er signifikante Projekte in Vertriebs- und Marketingstrategie leitete, unterstreicht seine Fähigkeit, transformative Geschäftsstrategien in verschiedenen Marktsegmenten zu steuern und umzusetzen.
Unter der Führung von Stephan Kettemann wird STACI Deutschland seine Ziele, steigende Kundenzufriedenheit sowie kontinuierliches Wachstum, weiterhin verfolgen. Der französische Mutterkonzern mit Hauptsitz in Paris, unterstützt die Umsetzung dieser Ziele an den deutschen Standorten in Bergheim bei Köln, Bremen und Ottendorf-Okrilla bei Dresden und freut sich, mit Stephan Kettemann einen hervorragenden Nachfolger für Andreas Palmen gefunden zu haben. Thomas Mortier, CEO der STACI Group, äußerte sich zur Ernennung von Herrn Kettemann wie folgt: „Die Entscheidung für Stephan als neuen CEO kommt zu einem spannenden Zeitpunkt für unsere Organisation. Seine herausragenden Leistungen und sein Engagement für die Bedürfnisse unserer Kunden während seiner bisherigen Tätigkeit bei uns haben ihn als die ideale Besetzung für diese Position ausgewiesen.“.
Auf seine Zeit und die neuen Herausforderungen als Geschäftsführer der STACI Deutschland GmbH freut sich Stephan Kettemann:
Ich freue mich, gemeinsam zusammen mit den Teams an den drei Lagerstandorten in Bergheim bei Köln, Bremen und Ottendorf-Okrilla bei Dresden und der Unterstützung der STACI Group das Deutschlandgeschäft sukzessive über die nächsten Jahre auszubauen. Der Fokus liegt
auf unserem umfassenden Dienstleistungsangebot in den Bereichen Fertigwarenlogistik, E-Commerce-Fulfillment und der Marketinglogistik. Dabei stehen an aller erster Stelle die Bedürfnisse unserer Mitarbeiter und Kunden. Innovationen, Engagement und Strategische Partnerschaften helfen dabei, unser Geschäft in Deutschland weiter auszubauen
Die STACI Deutschland GmbH dankt Andreas Palmen für seine bedeutenden Beiträge zum Erfolg des Unternehmens und wünscht ihm alles Gute für seine zukünftigen Unternehmungen. Mit Stephan Kettemann an der Spitze und einem engagierten Team sieht STACI Deutschland einer dynamischen und erfolgsreichen Zukunft entgegen.
Eine erfolgreiche Implementierung der “ Locus Robots to person “ 🤘 in Rekordzeit für sehr zufriedene Kunden…
Besuchen Sie uns 😉.
#automation #highcapacity #peakseason #innovation #staci
Im Februar 2023 übernahm Staci US Amware Fulfillment, um seine Position in der Multichannel-Logistik in den USA zu stärken. 1 Jahr Arbeit aller Teams hat es uns ermöglicht, die Lagerstrukturen, die Teams, die digitalen Lösungen und unser Know-how zu vereinen, um uns über eine einzige Marke zu positionieren: Staci Americas.
👉 Mit 18 Lagerhäusern, die ganz Amerika abdecken, und einem Team von mehr als 500 Branchenexperten für E-Commerce und Einzelhandelslogistik , digitale Lösungen, Robotik und KI bietet Staci Americas ein Logistikangebot, das den Vertriebserwartungen der Marken entspricht.
👉 Staci Americas bekräftigt damit seine Position als starker und flexibler Logistikpartner, der seine Kunden begleitet.
#ecommerce #multicanal #digitalhub #logistik #staci

