Veröffentlicht am Mitteilungen

Optimierung von Kosten und Aufwand in der Logistik von Autoteilen

In der Automobilindustrie ist das Ersatzteilmanagement ein Schlüsselfaktor, um eine reibungslose Produktion und Wartung der Fahrzeuge zu gewährleisten. Die Automobilhersteller müssen sich auf eine leistungsfähige Logistikkette stützen können, um den Marktanforderungen in Bezug auf Kosten und Fristen gerecht zu werden. STACI bietet als spezialisierter Logistikdienstleister Lösungen an, mit denen Unternehmen der Automobilbranche ihre Logistikkosten deutlich senken und gleichzeitig die Lieferzeiten optimieren können.

1. Optimierung der Lagerbestände zur Senkung der Lagerkosten.

Eine der größten Herausforderungen beim Ersatzteilmanagement besteht darin, das richtige Gleichgewicht zwischen der Verfügbarkeit von Teilen und der Senkung der Lagerkosten zu finden. Zu viele Lagerbestände binden Kapital, während Fehlbestände zu Verzögerungen in der Produktion oder bei der Reparatur von Fahrzeugen führen können. STACI führt Lagerverwaltungssysteme ein, die sich an der tatsächlichen Nachfrage orientieren. So können unnötige Lagerbestände reduziert und gleichzeitig die Verfügbarkeit kritischer Teile sichergestellt werden.

Für einen großen Automobilhersteller senkte STACI die Lagerkosten um 20 %, indem das Ersatzteilmanagement in strategisch gelegenen Lagern zentralisiert wurde und gleichzeitig automatisierte Nachschublösungen zum Einsatz kamen.

2. Rationalisierung der Transportprozesse.

Der Transport von Ersatzteilen ist ein weiterer wichtiger Kostenfaktor für die Automobilhersteller. STACI bietet optimierte Transportlösungen, mit denen die Logistikkosten gesenkt und gleichzeitig die geforderten Fristen eingehalten werden können. Mithilfe eines flexiblen Vertriebsnetzes und Transportmanagement-Tools (TMS) passt STACI die Transportwege und -modi in Echtzeit an, um die Kosten zu minimieren.

Für einen internationalen Automobilhersteller richtete STACI beispielsweise ein multimodales Transportsystem ein, das die Kosten um 15 % senkte und gleichzeitig eine pünktliche Lieferung an die Produktionsstätten gewährleistete.

3. Automatisierung und Digitalisierung für kürzere Bearbeitungszeiten.

Digitale Technologien spielen eine Schlüsselrolle bei der Verbesserung der Bearbeitungszeiten von Ersatzteilbestellungen. STACI integriert automatisierte Lagerverwaltungssysteme (WMS), mit denen Bestellungen schneller und genauer bearbeitet werden können. Diese Automatisierung verkürzt nicht nur die Kommissionierzeiten, sondern verbessert auch die Rückverfolgbarkeit der Teile.

Durch die Integration der Blockchain gewährleistet STACI außerdem eine vollständige Rückverfolgbarkeit der Ersatzteile von der Einlagerung bis zum Versand und verbessert so die Transparenz und Sicherheit der Logistikströme.

4. Schlussfolgerung

Die Senkung der Kosten und Fristen in der Logistik von Ersatzteilen ist eine strategische Herausforderung für die Hersteller. Durch die Kombination von optimiertem Lagermanagement, flexiblen Transportlösungen und modernster Technologie ermöglicht STACI seinen Kunden, wettbewerbsfähig zu bleiben und gleichzeitig eine maximale Effizienz in ihrer Logistikkette zu gewährleisten.